BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gesunde Ernährung

Ökogarten

Gesunde und Umweltbewusste Ernährung  

Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über umweltbewusste Ernährung und ihre praktische Durchführung.

Es wird die Möglichkeit gegeben, Alternativen zur konventionellen Ernährung kennen zu lernen und auszuprobieren.

Vom Korn zum Brot

Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Getreide- und Mehlsorten sowie deren Inhaltsstoffe und Bedeutung bei einer ausgewogenen und gesunden Ernährung kennen. Sie mahlen Getreide und backen Brötchen traditionell im Lehmofen.  

Wer:                            alle Altersklassen

Wann:                             ganzjährig  

Wildfrüchte und -pflanzen für unsere Ernährung

Bei einer Exkursion in die nähere Umgebung lernen die Schüler verschiedene essbare Wildpflanzen und Wildfrüchte kennen. Je nach Jahreszeit werden verschiedene Pflanzenteile gesammelt und z.B. zu Gelee, Tee, Salat o. Ä. verarbeitet.  

Wer:                            ab Klasse 4

Wann:                          Mai bis November

Projekt rund um die Kartoffel

Bei diesem Projekt werden Herkunft und Geschichte der Kartoffelpflanze, ökologische Anbauverfahren sowie Bedeutung der Knolle für die gesunde, umweltbewusste Ernährung besprochen.

Je nach Arbeitsanfall ist auch die Selbstrodung von Kartoffeln möglich. Anschließend werden die Kartoffeln im Holzfeuer gegart und mit Kräuterquark verzehrt. 

Wer:                Klasse 1 bis 4

Wann:             September bis November

Projekt rund um den Apfel

Wissenswertes rund um den Apfel. Kennenlernen verschiedener Apfelsorten, mit anschließender Apfelernte im Garten und Herstellung von Apfelsaft mit Verkostung. Gestalten eines Deckchens im Apfeldruck. Spiele rund um den Apfel.  

Wer:                                            1-4 Klasse

wann:                                           Herbst  

Buchungsanfrage

Aktuelles

 

Ihre Anfrage 1

                                                                           Jetzt Anrufen1

 

Wir sind für Sie da:
Mo. bis Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
+49 (0) 3947 / 2793
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

                                                                            Anreise Zug1

 

                                                                            Routenplaner1

 

Stecklenberg1

Stecklenberg

 

Hausrundgang1

 

 

 

 

 

          1   

Wir sind ein anerkanntes

Schullandheim und Mitglied

im Verband

Deutscher Schullandheime e.V.

      Naturfreunde

 

    

 

 

 

Buchungsbüro

Mo. bis Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
Telefon: 039472793
Fax:      0394765718
E-Mail:

Facebook

 

 

 

Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Sachsen-Anhalt vernetzt“ Sachsen-Anhalt vernetzt