BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Hexentanzplatz XXL ?

Hexentanzplatz
Hexentanzplatz 1

Vom Naturfreundehaus wandern wir mit einer detaillierten Wegbeschreibung durch den Wald zum Hexentanzplatz.

 

Dem Wurmbach entlang, den Bergmannsstieg hinauf - streifen wir unterwegs den Glockenstein.

Zur Walpurgisnacht erklingt, laut einer sage, der Glockenstein wie eine Glocke und weist den Hexen den Weg zum Brocken!

 

 

 

Glockenstein

Nach ca. 5,5 km erreichen wir das Plateau auf dem sich eines der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele des Harzes befindet - der Hexentanzplatz.

 

Der weite Blick über Thale hinaus in das flache Harzvorland, aber auch über das enge Bodetal zu den Klippen der Rosstrappe sind ein Erlebnis.

 

Einmal hier oben - sollte man sich nicht den naturbelassenen Tierpark, mit seinen 60 heimischen Tierarten entgehen lassen.

 

Unser Ausflug lässt sich mit einer Runde Hexengolf oder einer rasanten Fahrt mit dem Harzbob abrunden.

 

Besonders attraktiv unsere "Hexentanzplatz XXL" - Variante für 99 Euro je Teilnehmer.

Sie werden den ganzen Tag von einem orts- und geschichtskundigen Wanderführer begleitet. 

Kosten für Tierpark mit Hexengolf und Wolfsfütterung, Sommerrodelbahn, Kabinenbahn sowie der Rücktransport mit öffentlichem Bus sind inklusive.

Sage Hexentanzplatz
Tierpark
Hexentanzplatz
Hexentanzplatz
Hexentanzplatz_2
Buchungsanfrage

Aktuelles

 

Ihre Anfrage 1

                                                                           Jetzt Anrufen1

 

Wir sind für Sie da:
Mo. bis Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
+49 (0) 3947 / 2793
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

                                                                            Anreise Zug1

 

                                                                            Routenplaner1

 

Stecklenberg1

Stecklenberg

 

Hausrundgang1

 

 

 

 

 

          1   

Wir sind ein anerkanntes

Schullandheim und Mitglied

im Verband

Deutscher Schullandheime e.V.

      Naturfreunde

 

    

 

 

 

Buchungsbüro

Mo. bis Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
Telefon: 039472793
Fax:      0394765718
E-Mail:

Facebook

 

 

 

Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Sachsen-Anhalt vernetzt“ Sachsen-Anhalt vernetzt